Die Nutzung des Ethereum-Netzwerks erreicht ein neues Allzeithoch

Bitcoin

Die Nutzung des Ethereum-Netzwerks erreicht ein neues Allzeithoch – wird der ETH-Preis folgen?

Die Interaktion mit dem Ethereum-Netzwerk hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht, aber die Zunahme des Gasverbrauchs könnte Probleme für das Kryptowährungs-Netzwerk mit sich bringen.

Blockkette ein Allzeithoch bei Immediate Edge

Einem kürzlich erschienenen Bericht von Delphi Digital zufolge hat der Gesamtgasverbrauch der Ethereum-Blockkette ein Allzeithoch bei Immediate Edge erreicht, und es sieht so aus, als ob die Zahl noch steigen wird. Gas ist das Maß für die Gebühren auf der Ethereum-Blockkette, und der Gesamtverbrauch von Gas im Netz ist seit Anfang 2020 gestiegen.

Gasverbrauch vs. Max Gas möglich

Das insgesamt verwendete Gas unterscheidet sich von den Transaktionsgebühren in der Bitcoin-Blockkette. Im Ethereum-Netz werden die Transaktionsgebühren und die Gebühren für intelligente Verträge durch den Gasbedarf und den Gaspreis bestimmt, ein Mechanismus, der es ermöglicht, die Gebühren dynamisch und etwas losgelöst vom Preis von Ether (ETH) zu gestalten.

Die in einer bestimmten Transaktion verbrauchte Gasmenge wird durch die rechnerische Komplexität dieser Transaktion bestimmt. Auf der anderen Seite wird der Gaspreis von der Person, die die Transaktion ausführt, gewählt und in Äther ausgedrückt. Der Preis wird letztlich von den Ether-Bergleuten bestimmt, die Transaktionen auf der Grundlage des Gaspreises entweder akzeptieren oder ablehnen.

USDT und dezentralisierte Börsen übernehmen die Führung

Während der Gasverbrauch auf einem Allzeithoch liegt, ist die schiere Anzahl der Transaktionen auf der Ethereum-Blockkette weit von dem am 4. Januar 2018 erreichten Allzeithoch von 1.349.890 Transaktionen entfernt.

Dies bedeutet, dass der Anstieg der Gesamtzahl des Gasverbrauchs auf einen höheren Einsatz intelligenter Verträge zurückzuführen ist, die komplexer sind und daher mehr Gas benötigen.

Gemäss ETH-Tankstelle kommt der Verbrauch hauptsächlich von USDT, wobei rund 1,61 Millionen Dollar allein für Ethereum-Gasgebühren ausgegeben werden. Auf diese Zahl folgen DeFi-Anträge und einige Betrügereien und Ponzi-Schemata. USDT ist auch in Bezug auf den durchschnittlich verwendeten Gaspreis mit 35,5 Gwei führend.

Nach dem USDT-Stablecoin scheinen die dezentralen Börsen (DEX) in Bezug auf die Popularität die Führung zu übernehmen. Laut DappRadar ist IDEX nach der schieren Anzahl der Transaktionen der meistgenutzte dapp, und sowohl IDEX als auch Kyber gehören zu den Top 3 der dapp von den Benutzern des Ethereum-Netzwerks.

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage hat auch gezeigt, dass die höchste Bekanntheit und Nutzung von DeFi von dezentralisierten Austauschen kommt.

Höhere Transaktionsgebühren und Gasbeschränkungen

Die Zunahme der Nutzung des Ethereum-Netzes hat zu einem Anstieg der durchschnittlichen Transaktionsgebühren geführt, da die Bergleute Transaktionen bei Immediate Edge mit höherem Gas bevorzugen. Nach Angaben von glassnode hat sich die durchschnittliche Transaktionsgebühr von 0,08 Dollar im Januar 2020 auf 0,41 Dollar zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels verfünffacht. Dies macht auch etwa 10% der Einnahmen der Bergleute aus.

Die Menge des insgesamt verbrauchten Gases ist auf das von den Bergarbeitern festgelegte Blockgaslimit beschränkt, und dies dient dazu, die Größe der Ethereum-Blockkette zu begrenzen, indem bestimmt wird, wie viele Transaktionen in einen Block passen. Das in jedem Block verbrauchte Gas hat stetig zugenommen und ist von 69% im Januar auf 95% zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels gestiegen und nähert sich auch dem derzeit festgelegten Limit.

Angesichts des erhöhten Gasverbrauchs, der gegenwärtig im Netz zu beobachten ist, und des damit verbundenen Blockgaslimits ist es möglich, dass Ethereum in naher Zukunft aufgrund einer Reihe von Faktoren mit Netzengpässen konfrontiert sein wird. Wenn der Gasverbrauch auf das Niveau der Blockgrenze ansteigt, werden die Nutzer mit höheren Gaspreisen konkurrieren müssen, um Transaktionen und intelligente Verträge auszuführen.

Darüber hinaus kann ein plötzlicher Absturz des Preises für Ethereum zu höheren Gebühren und Netzengpässen führen, wie während des Absturzes am 12. März zu beobachten war, als laut einem Bericht von The Block die durchschnittlichen Gebührenkosten von $0,16 auf $1,04 stiegen.

In einer Situation hoher Volatilität wie dieser können Händler Netzwerküberlastungen als ziemlich umständlich empfinden, da gehebelte Positionen auf DeFi-Plattformen und zentralisierten Börsen liquidiert werden können, bevor sie handeln können.

Wenn sich die Nutzung dem von den Bergarbeitern festgelegten Limit nähert, kann eine Erhöhung des Blockgaslimits erforderlich sein. Die letzte Erhöhung fand im September 2019 statt, und dabei wurde die Blockgasgrenze um 25% von etwa 8 Millionen auf etwa 10 Millionen erhöht.

Diese Änderung wird jedoch die Blockkettengröße von Ethereum, die bereits bei fast 140 GB liegt, weiter verschärfen. Es scheint also keine einfache Lösung zu geben, und Ethereum steht vor einer ziemlichen Herausforderung, wenn es um die Skalierbarkeit geht.