Teslas Bitcoin-Kauf im Wert von 1,5 Mrd. USD wirft die Katze unter institutionelle Tauben

Elon Musk ist entweder der Held oder der Bösewicht des Jahres, nachdem Teslas Bitcoin-Kauf bei institutionellen Investoren eine polarisierte Meinung hervorgerufen hat.

Nicht alle Analysten sind davon überzeugt, dass sich die kürzlich erfolgte Übernahme von Bitcoin Compass im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar durch Tesla für den Technologieriesen als ebenso vorteilhaft erweisen wird wie für den BTC-Münzpreis.

Peter Garnry, Leiter der Aktienstrategie bei der Saxo Bank, schrieb in einem Research Note, dass Elon Musk Tesla und seine Investoren einem „immensen Risiko“ ausgesetzt habe , wie Reuters am 11. Februar berichtete

„Elon Musk hat Tesla einem immensen Marktwertrisiko ausgesetzt“, schrieb Garnry und fügte hinzu, dass das Hauptanliegen der Anleger darin bestand, den Wert von Bitcoin angesichts der starken Marktvolatilität, der es seit seiner Gründung ausgesetzt war, langfristig zu bewerten.

Der frühere Geschäftsführer von Goldman Sachs, Gary Black, gab am 8. Februar gegenüber Twitter-Followern bekannt , dass er Positionen in Tesla Inc ($ TSLA) geschlossen habe, und nannte unter anderem die „riskantere Kapitalallokation“ des Unternehmens.

Der Wert von Bitcoin stieg innerhalb von 24 Stunden unmittelbar nach Bekanntwerden der 1,5-Milliarden-Dollar- Akquisition von Tesla um 20%. Dies löste einen erneuten Anstieg des Kryptowährungsmarktes aus und führte zu neuen Allzeithochs für Bitcoin, Ether ( ETH ) und viele andere. Währenddessen fiel der Wert der Tesla-Aktie im Verlauf der folgenden Handelstage um 7,5%.

Gleichzeitig wurde die Antwort von Brett Winton, Director of Research bei ARK Invest, gemeldet, der 8,75% seines Portfolios für Tesla-Aktien bereitstellt

Er sagte, die Investition stelle eine „angemessene Verwendung von Bargeld“ dar und fügte hinzu: „Wir sind mit dem Einstieg zufrieden Wir prognostizieren die Positionen, vor die wir unsere Kunden stellen. “

Der CEO von Grayscale, Michael Sonnenshein, schlug kürzlich vor, dass Elon Musks öffentliche Bestätigung von Bitcoin einen „Wettlauf“ auslösen würde, um von institutionellen Käufern und anderen technischen „Visionären“ zu investieren. Laut Sonnenshein hatte Graustufen, die ein begründetes Interesse an der vorliegenden Angelegenheit haben, im Jahr 2021 stärkere Zuflüsse verzeichnet als im Rekordjahr 2020.

Dieser Beitrag wurde unter Bitcoin veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.